Waldkinder Bern
  • Aktuell
    • Aktuelles
    • Arboro
    • Laubblatt
    • Archiv
  • Weiterbildungen
  • Pädagogik
    • Leitbild
    • Konzept Spielgruppe
    • Konzept Basisstufe
    • Impressionen
  • Angebot
    • Spielgruppe
    • Basisstufe
    • Waldtage
    • Standorte
    • Dokumente

Aktuelles

Filmabend

5/4/2019

 
Wir zeigen den Film "Pesta" von Rebeca und Mauricio Wild über eine Schule, die eigentlich keine Schule war.

Freitag, 5.4.2019 um 19.30 Uhr im Gemeinschaftsraum am Spinnereiweg 13 in Bern.

Es sind alle ohne Anmeldung herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euch und den Film!

Frühlings-Waldfest

16/3/2019

 
An unserem Frühlings-Waldfest bauen und feiern wir an unseren beiden Waldplätzen, vielleicht bereits umgeben von einem Buschwindröschen-Meer... (für Familien aktueller Waldkinder).
Samstag, 16. März 2019  von 14 bis 17 Uhr.

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

28/2/2019

 
Suchst du Wege um respektvoll und achtsam mit deinen Kindern zu kommunizieren?
Möchtest du aus der beengenden Mühle von Forderungen und Verurteilungen aussteigen?
Was wünscht du dir für die Beziehung zu deinem Kind?
Wie wollen und können wir in unseren alltäglichen, herausfordernden Situationen mit unseren Kindern umgehen?
Wie gehe ich mit „Nein“ um?
Wie schütze ich meine Grenzen?

Am ersten Abend werde ich die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation erläutern.
Am zweiten Abend geht es ums Thema: „Wie gehe ich mit dem „Nein“ meines Kindes um?“
Gerne kannst du nur an einem Abend oder an beiden teilnehmen.

Dienstag, 15. Januar 18.30 – 21.00:  Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Donnerstag, 28. Februar 18.30 – 21.00: Vertiefungsabend


im Gemeinschaftsraum der Via Felsenau, Spinnereiweg 13 in Bern
Der Eintritt ist frei.

Mitbringen:
Eigenes Notizmaterial und Alltagsbeispiele

Anmeldung:
Deine Anmeldung würde mich unterstützen Klarheit über die Gruppengrösse zu haben bei der Vorbereitung. Deshalb bitte ich dich, wenn du teilnehmen möchtest, mir kurz ein Mail an andrea.spring@empathie-quelle.ch zu schreiben.

Kursleitung:
Andrea Spring, Mutter eines Waldkindes, Trainerin und Coach GFK, Logopädin.

Elternmitarbeit und ausserordentliche GV

12/1/2019

 
BEGEGNEN, VERNETZEN, WACHSEN, GEDEIHEN = ZUSAMMEN SIND WIR STARK

Sitzungsort: Annex der Via Felsenau
Datum: Samstag, 12. Januar
15 Uhr: Informationen zur Elternmitarbeit und Vergabe der Arbeiten.
16 Uhr: Wahl des neuen Vereinsvorstands.

Im 2019 wünschen wir allen viel Glück, Freude und Gesundheit!

1/1/2019

 

Räbeliechtli-Umzug 2018

9/11/2018

 
Unser diesjähriger Räbeliechtli-Umzug findet statt am Freitag, 9.11.2018 um 18 Uhr. Alle Familien des Vereins WaldkinderBern sind herzlich willkommen. Wir freuen uns!
Bild

Räbeliechtli schnitzen in der Spielgruppe

7/11/2018

 
für Kinder und Eltern aktueller Waldkinder-Familien:
Kommt und schnitzt mit eurem Kind sein eigenes Latärnli.

Herbstrüben und Schnur werden vorhanden sein.
Mitbringen: Apfel-/Melonenaushöhler, Löffel und Sackmesser.

Mittwoch, 7. November von 14 bis 16 Uhr bei unserem Spielgruppen-Platz.

Eine Gemeinschafts-Werkstatt in der Felsenau?

22/9/2018

 
Warum unterstützen wir WaldkinderBern diese Idee?:
Seit Beginn unseres Projektes dürfen wir den Gemeinschaftsraum der WBG Via Felsenau als Ausweichraum benützen. Die Felsenau ist gleichzeitig der "Geburtsort" der WaldkinderBern. Immer wieder greifen wir selbst zur Säge um eine neue Idee für die Waldkinder umzusetzen oder nehmen den Pinsel in die Hand um unserem Leiterwägeli einen neuen Anstrich zu verleihen... Wir würden uns daher freuen, diese Arbeiten künftig in der Gemeinschaftswerkstatt anpacken zu können.

Du findest auch, dass eine derartige Bündelung von Kreativität, Wissen und Werkzeugen super und notwendig ist: hier kannst du mithelfen, dass dieses Projekt realisiert werden kann. Danke!

Herbst-Fest

15/9/2018

 
Wir feiern an unseren beiden Plätzen ein farbenfrohes Herbst-Fest (für Familien aktueller Waldkinder).
Samstag, 15. September  von 14 bis 17 Uhr.

Besuchsstunde im Wald

15/9/2018

 
Am Samstag, 15. September von 10.30 bis 11.30 Uhr zeigen wir Interessierten unser Wald-Basisstufen-Projekt.
> für Details

<<Zurück
Nach vorne>>
Aktuell
Aktuelles
Arboro
​Laubblatt
Archiv
Weiterbildungen
Pädagogik
​Leitbild
Konzept Spielgruppe
​
Konzept Basisstufe
​
Impressionen
Angebot
Spielgruppe
Basisstufe
​Waldtage
Standorte
Dokumente

Copyright © 2016: WaldkinderBern