Aktuelles
Suchst du Wege um respektvoll und achtsam mit deinen Kindern zu kommunizieren? Möchtest du
aus der beengenden Mühle von Forderungen und Verurteilungen aussteigen? Was wünscht du dir für die Beziehung zu deinem Kind? Wie wollen und können wir in unseren alltäglichen, herausfordernden Situationen mit unseren Kindern umgehen? Wie gehe ich mit „Nein“ um? Wie schütze ich meine Grenzen? Diese Themen schauen wir an einem gemeinsamen Abend an unseren Beispielen an. Ich werde dir dabei die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation erläutern. Dienstag, 28. November 18.30 – 21.00 Donnerstag, 11. Januar 18.30 – 21.00 Du kannst auswählen, an welchem Abend du kommen magst. Und wenn du mehr Themen hast oder Wiederholung und Übung magst, kannst du auch an Beiden kommen. Ort: Gemeinschaftsraum der Via Felsenau, Spinnereiweg 13 in Bern Kosten: Bitte lege den Betrag ins Kässeli, den du mit Freude geben magst. Mitbringen: Eigenes Notizmaterial Leitung: Andrea Spring Anmeldung: Wenn du Lust hast dich anzumelden, dann gerne hier klicken. Deine Anmeldung hilft mir einen Überblick zu erhalten über das Interesse und die Anzahl Teilnehmer. Wenn du es gerne leicht und spontan hast, bist du auch unangemeldet willkommen. Aufs Schuljahr 2018/19 ist die Erweiterung zu einer Wald-Basisstufe in Planung.
> weitere Infos und Interesse an einem Platz anmelden. > zur Auflösung Blätternamen der neuen Werbung. Die Kindergartenfamilien der WaldkinderBern haben die Möglichkeit das Kunstwerkstättli der Mobiliar zu besuchen. Dieses findet am Mittwoch, 29. November von 14-16 Uhr statt.
Herzlichen Dank an Susanne Maurer für die Organisation und Durchführung des Ausflugs! Unser diesjähriger Räbeliechtli Umzug findet statt am Freitag, 10.11.2017 um 18 Uhr. Alle Familien im Verein WaldkinderBern sind herzlich willkommen. Wir freuen uns!
Mirjam Wyttenbach hat Erfahrung mit diesem Lernmaterial. Zusammen möchten wir versuchen, aus Naturmaterial, teilweise auch aus Kunststoff, Material für den Kindergarten herzustellen.
Bitte sammelt Kastanien, Eicheln, Samenkapseln, Nüsse etc. und bringt das Naturmaterial entweder vorgängig zu uns in den Wald oder direkt an den Werknachmittag oder Werkabend mit. Bitte meldet euch hier für diesen Anlass an. Donnerstagabend, 2. November, 19.00-21.00 Uhr Mittwochnachmittag, 8. November, 14.00-16.30 Uhr Ort: Annex der Via Felsenau II, Spinnereiweg 13, 3004 Bern. Auch die Eltern der Kinder, die aktuell die Spielgruppe besuchen sind zum Werken herzlich willkommen! Am Dienstag, 31.10.2017 habt ihr an einem kurzen Schnupper-Nachmittag die Gelegenheit, das Betreuungsteam und den Waldplatz kennen zu lernen.
Ort: Spielgruppen-Platz Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr Wir freuen uns auf euch! Am Samstag, 28.10.2017 von 10:30-11:30 Uhr heissen wir alle Interessierten an unserem Kindergarten-Waldplatz willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. > Link zum Waldplatz des Kindergartens.
Bist du Interessiert, als Springerin oder Springer in der Spielgruppe auszuhelfen?
Dann komm und lerne uns und unseren schönen Waldplatz kennen! Ort: Spielgruppen-Platz |